Fliegen mit dem Paramotor - erhaben sein über Thermik und Hangwinde. Stundenlanges Fliegen über Wiesen, Wälder und in aller Ruhe die Aussicht genießen. Mit einem Rucksackmotor oder im Trike erlebst Du ein völlig neues Fluggefühl und gewinnst eine Dimension dazu!
Die Flugausrüstung besteht aus einer herkömmlichen, fußstartfähigen Paragleiter Flugausrüstung und einem leichtem Motor, den man sich wie einen Rucksack umhängt oder auf einer Start- Landehilfe auf Rädern, einem sogenannten Trike montiert.
Als OeAeC Flugschule und DULV Flugschule wir bieten Ausbildung zum Erwerb der österreichischen Zusatzberechtigung Paramotor und zur deutschen Fluglizenz für Motorschirm- und Motorschirm Trike bis 120 kg Leergewicht, der Sport-Piloten-Lizenz (SPL) vom DULV.
Wir bieten für beide Länder auch die Ausbildung zum Erwerb der Doppelsitzerfluglizenz für Motorschirm und Motorschirm - Trike. Zusätzlich sind wir die einzige Flugschule in Österreich, die auch Fluglehrerlehrgänge für Paramotor anbietet.
Du kannst bei uns alles lernen.
Paramotor ist eine Zusatzberechtigung zum österreichischen Paragleiterschein (umgangssprachlich A-Schein). Sobald Du deinen Paragleiterschein hast, kannst Du schon mit der Ausbildung am Paramotor bei uns beginnen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wir raten jedoch stark von der Anschaffung einer eigenen Ausrüstung vor Kursbeginn ab.
In Deutschland ist der Deutsche UltraLight Verband (DULV) für motorisiertes Gleitschirmfliegen zuständig, nicht der DHV. Die Ausbildung für die UL-Lizenz wird bei uns in Moosheim abgehalten. Im Vergleich zur österreichischen Ausbildung, muss hier ein externer, von der Ausbildung unabhängiger, DULV Prüfer die Prüfung abnehmen. Diese organisieren wir gerne.
Sky Club Austria war im Jahr 2006 die erste Flugschule für motorisiertes Paragleiten und motorisiertes Hängegleiten in Österreich!
Seither kannst Du bei uns die zum Fliegen mit dem Paramotor erforderliche Fluglizenz schnell und einfach erwerben. Aber nicht nur das! Wir bieten Dir lückenlos auch alles andere, was Du für ungehinderten Flugspaß brauchst:
Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich und informieren Dich persönlich über das motorisierte Paragleiten & Hängegleiten in Österreich. Vorweg für Piloten aus Deutschland interessant: Unser Ausbildungsleiter Walter Schrempf ist auch DULV geprüfter UL Fluglehrer. Für Gleitschirmpiloten aus Deutschland ist unsere Motorschirmausbildung in Österreich ist ein idealer Einstieg zum DULV SPL. Infos zur Erweiterung der österreichischen Motorschirm-Fluglizenz auf den DULV SPL für Motorschirm und Motorschirm Trike für deutsche Piloten.
Besuchen Sie uns oder rufen Sie an: Büro Tel. 03685 / 22 333 Aber bitte um Verständnis. Alle Fragen können wir nicht am Telefon beantworten.
Dazu gibt es die Ausbildungsinfo und hier gehts gleich zur Praxisausbildung.
Für die Technik und den Flugbetrieb zuständige Behörde ist der Österreichische Aeroclub FAA Sektion motorisiertes Paragleiten / Hängegleiten. Die Instandhaltung der Motoren liegt im Verantwortungsbereich des Halters und darf dieser selbst durchführen. Die Instandhaltung/ u. periodische Nachprüfung des Paragleiters-/Hängegleiters erfolgt in dazu autorisierten Instandhaltungsbetrieben. Die Nachprüfung des gesamten Luftfahrzeuges erfolgt von ÖAeC Bauprüfern. Die Ausbildung zum Erwerb der Pilotenberechtigung für Motorisiertes Hänge- oder Paragleiten erfolgt in dazu berechtigten österreichischen Zivilluftfahrerschulen.