Im warmen Licht der Herbstsonne sind die Dolomiten von unvergleichlicher Schönheit. Für Gleitschirmpiloten, die die Berge lieben, bietet diese Flugsafari Eindrücke, die weit über das normale Flugerlebnis hinausgehen.
Unsere Unterkunft liegt in der Seiseralm. Von dort aus starten wir zu Tagesausflügen in die bezaubernde Landschaft von Rosengarten, Sella, Marmolada und Langkofel. Fluggebiete sind Spitzbühel, Plose, Col Rodella, Rosengarten, Kronplatz und Seceda. Der Dolomit ist so wie der Dachsteinkalk auch Ende September noch eine sehr ergiebige Thermikquelle. Wenn das Wetter mitspielt und der Bart gefunden ist, kann man sich sehr schnell, ohne gefährliches Kraxeln, über die Bergsteiger am Gipfelkreuz hangeln.
Ablauf
Unsere Safaris in den Dolomiten haben Urlaubscharakter vom Feinsten. Ausschlafen, ordentlich Frühstücken und anschließend gehts mit den Bussen ins Gelände. Zuerst zum Landeplatz mit Einweisungen für die geltende Landevolte und danach auf den Berg, wo alle möglichen Startplätze besprochen werden. Die Mittagszeit wird entweder hoch über den Gipfeln oder bei bestem Südtiroler Apfelstrudel verbracht. Oft wird ein Flug am Vormittag zum kennenlernen des Fluggebiets und am Nachmittag ein Panoramaflug für unsere Thermikschnupperer gemacht. Abendessen ist in unserer Unterkunft der Hammer. Vorspeisen- und Nachspeisenbuffet, die Aussicht auf den Sonnenuntergang von der herrlichen Dachterrasse. Natürlich ist Pizza und Pasta auch in Südtirol ausgezeichnet. Für erfahrene Thermik- & Streckenflieger bietet die Flugsafari Dolomiten vieles! In den vergangenen Jahren sind jeden Tag Flugschüler nach Hause geflogen, da jedes Fluggebiet nicht weit von der Seiseralm entfernt ist und die Wolkenbasis auch im Herbst noch weit über 3000m liegen kann!
Anreise
Bahn oder Pkw, oder ab Moosheim mit dem Flugschulbus.
Treffpunkt
18:00 Uhr im Hotel Gstatsch auf der Seiseralm beim Aperitif auf der Terrasse
Bei Mitfahrt ab Moosheim jeweils am Anreisetag um 8.00 Uhr in Moosheim bei der Flugschule.
Flugspaß in Laurins Rosengarten. Panorama- und Thermikflüge.
Kursvoraussetzung: A-Schein/Paragleiterschein
Leistungen | Preis |
---|---|
| € 690,- |
Preis für SCA-Clubmitglieder | € 650,- |
Buspauschale für Fahrten vor Ort | € 110,- |
Anfahrt mit Flugschulbus ab/bis Moosheim | € 120,- |
Die Zimmerreservierung wird von der Flugschule organisiert. Dabei wohnen wir im Panorama Hotel Gstatsch auf der Seiseralm.
Buchung
Wir ersuchen um Buchung bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn. Hier finden Sie die Online Anmeldung.
Mit der Anmeldung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste mit Packvorschlägen.
Veranstalter
Flugschule/Reisebüro Sky Club Austria