Kopfleiste überspringen

XC-Safari

Mit Profis die Distanz erweitern & die Geschwindkeit erhöhen.

Ziel der XC-Safari

In der neuen XC-Safari werden gemeinsam mit dem Fluglehrer in der Gruppe Strecken geplant, geflogen und ausgewertet.

Für weniger erfahrene Streckenpiloten bietet dies eine große Chance, sich weiter zu entwickeln und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Streckencracks finden in der XC-Safari interessante Tasks im Fluggebiet der Weltmeister, Urlaubsflair und viele Tipps der Profis.

Voraussetzungen

  • B-Schein / Überlandberechtigung
  • Sicherheitstraining (Auffrischungstag) innerhalb der letzten drei Jahre
  • Erfahrung mit Thermik- und Streckenflügen
  • Selbständiges Starten und Landen

Starten

Beim Flug mit der Gruppe ist es wichtig, selbständig und in kurzen Abständen starten zu können. Nur so ist es möglich, gleichzeitig auf Strecke zu gehen und den optimalen Startzeitpunkt nicht zu verpassen.

FlyPark Dachstein

Genutzt wird der gesamte FlyPark Dachstein sowie unsere Ausweichgebiete. Neben dem Stoderzinken als Ausgangsberg für Flüge an den Südhängen des Ennstals werden auch die Niederen Tauern und das Salzkammergut anvisiert. Je nach Flugwetterbedingungen sind Klassiker wie

  • das "Schlömmerdreieck" (Stoderzinken - Dachstein - Loser - Grimming - Stoderzinken),
  • die "Niedere Tauern Runde" (Hauser Kaibling - Hochwildstelle - Gumpeneck - Moosheim) oder
  • der "Obere Ennstaler" (Stoderzinken - Dachstein - Grimming - Stoderzinken) 

geplant.

Dabei ist der Fluglehrer der Vorflugpilot, man fliegt in der Gruppe und hilft sich gegenseitig, Thermik zu finden.

Termin und Ablauf

Terminkalender

  • Sonntag Anreise
  • Montag - Samstag Safari
  • Samstag Nachmittag Abreise

Fluggelände

Täglicher Treffpunkt ist in der Lounge der Flugschule Sky Club Austria in Moosheim.

Fluggelände sind die Berge im FlyPark Dachstein.

Preis / Leistung

Cross Country Safari

Erstklassiges Flugvergnügen rund um den Dachstein und zugleich eine professionelle Gebietseinweisung für das Ennstal, Salzkammergut und Tennengebirge. Kursvoraussetzung: B-Schein, SIV-Kurs oder Auffrischungstag innerhalb der letzten drei Jahre, selbständiges Starten und Landen.

Leistung

Preis

6 Tage XC-Safari

€ 575,-

Preis für SCA Clubmitglieder/Woche

€ 535,-

Flugsafari pro Tag inkl. Transfer bei tageweiser Teilnahme

€ 120,-

Bustransferpauschale

€ 100,-

  • max. 12 Teilnehmer
  • Kursziel: 2 Streckenflüge
    Leitung durch einen XC-spezialisierten Fluglehrer
    Theorie über Meteorologie, Flugtaktik- und planung
    Tägliche Flugplanung und -auswertung
    Funk für jeden Teilnehmer
    1 Bus pro Kurs
    Rückholung bei Außenlandung
    Einweisung auf die XC-Region FlyPark Dachstein
    Werkstattservice vor Ort
  • Organisation und Durchführung von Rahmenprogrammen


Ermäßigungen

Ermäßigungen

Ermäßigung auf Kurse / Flugsafaris

Ermäßigung für

Ermäßigung

  • Schüler, Lehrlinge, Arbeitslose und Azubis

-10%

  • bei gleichzeitiger Buchung von mindestens 2 zusammenhängenden Kurswochen

-10%

Achtung: Teilnehmer mit 15% Ermäßigung aus anderen Buchungen können keine weiteren Ermäßigungen in Anspruch nehmen 

Die Rabatte sind nicht gültig für Transferpauschalen.

Es kann immer nur ein Rabatt in Anspruch genommen werden.


Unterkünfte

Unterkünfte in Obertraun

Tourismus Info Obertraun Tel. +43 6131 351

E-Mail: obertraun@dachstein-salzkammergut.at

camping-am-see.at

Frühstückspension Haus Alpenrose

Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun

Jutel Obertraun

Ferienresort Obertraun

Hotel Haus am See 

E-Mail: mnrdgrppgmlcm  Tel.: +43 6131 26634


Wohnmobilstellplätze gibt es ganz in der Nähe des Sicherheitstrainingslandeplatzes in Obertraun Winkl:

Data Privacy Policy

This website uses the following external components: maps, videos, analysis tools, newsletter-tool and information about the region which use cookies to collect information about your behavior and help to optimize the website.
Privacy Policy     Imprint