Alles ist möglich - fliegen bei traumhaften Flugbedingen für alle Könnensstufen!
nach Vereinbarung
Fliegen und Skifahren - perfekt verbunden. Als zentrale Flugschule
und Alpinschule in einer der größten Wintersportregionen der Alpen bieten wir
Ski & Fly natürlich vom Feinsten.
Die sanften Bedingungen der Wintermonate lassen ganztags Übungsflüge zu. Unsere einfachen Gelände wie Bischling, Hauser Kaibling, Stoderzinken und Krippenstein sind auch im Winter für alle Könnensstufen geeignet. Start- & Landeplätze sind teils von Pistengeräten präpariert und bieten wunderbare Möglichkeiten für ruhige Flüge in weißer Landschaft.
Unser Wochenprogramm ist einfach - einfach Fliegen. Ab der Schulbestätigung / deutscher Höhenflugausweis ist bei uns das Mitfliegen in den Winter Wochen möglich. Morgens ist Treffpunkt und es wird das Tagesreiseziel entschieden. Es können in ruhigen Bedingungen oft ganztags Übungsflüge für den Paragleiterschein / A-Schein gemacht, oder auch bei thermischen Bedingungen die ersten Flüge über 30min für den Erwerb der Überlandberechtigung / B-Schein absolviert werden.
Bei unfliegbaren Bedingungen werden Tagesausflüge in unsere top Skiregion Ski Amadé organisiert. Von Skitouren, traumhaften Pisten, Schneeschuhwanderungen, Langlaufen über Rodeln ist im Ennstal im Winter immer was los - es gibt kein schlechtes Wetter! Alternativ können auch bei Glühwein und Maroni einige Kenntnisse in Meteorologie oder Flugpraxis aufgefrischt werden.
Ab der Schulbestätigung und 25 Höhenflügen bist du bei uns richtig. Mit einfachen Start- & Landeplätzen kannst du in sicheren Bedingungen deine Flüge für den Paragleiterschein / deutscher A-Schein absolvieren. Mit Funk wird am Startplatz unterstützt, nach Bedarf ist auch ein Fluglehrer am Landeplatz um dir bei der Landung zu assistieren.
Prüfungsflüge bzw. Trainingsflüge für den Paragleiterschein / A-Schein können auf Anfrage gemacht werden, denn dazu sind zwei anwesende Fluglehrer im Gelände notwendig. Bitte beachte, dass wir Prüfungsflüge erst ab 35 Höhenflügen durchführen, um zeitnah an der Scheinausstellung auch fit zu sein.
Am Bischling, Hauser Kaibling und Loser findet man an sonnigen Hängen auch im Jänner und Februar softe, aber schon nutzbare Thermik.
Mit der kräftigen Märzsonne gehts dann kräftiger rauf. Im April fliegen wir im FlyPark Dachstein schon große Strecken.
Generell ist der Winter eine wunderschöne Jahreszeit zum Gleitschirmfliegen!
Täglicher Treffpunkt ist in der Lounge der Flugschule Sky Club Austria in Moosheim.
Fluggelände sind die Berge im FlyPark Dachstein.
Teilnahmevoraussetzung: AT- Schulbestätigung / Dt. Höhenflugausweis
Leistungen | Preis |
---|---|
5 Tage Kurs | € 450,- |
Preis für Sky Club Austria Clubmitglieder/Woche | € 410,- |
Flugsafari pro Tag inkl. Bustransfer bei tageweiser Teilnahme | € 110,- |
Flugsafari pro Tag exkl. Bustransfer bei tageweiser Teilnahme für Sky Club Austria Clubmitglieder | € 90,- |
Buspauschale für 5 Tage | € 90,- |
| |
Der Winter macht Outdoorsport besonders attraktiv - verzauberte Landschaften, Schifahren, Skitouring, Rodeln, Eislaufen oder einfach mit Schneeschuhen die Seitentäler der Region Schladming-Dachstein erkunden. Für irgend etwas davon gibt es immer gutes Wetter!
Tourismus Info Obertraun Tel. +43 6131 351
E-Mail: obertraun@dachstein-salzkammergut.at
Frühstückspension Haus Alpenrose
Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun
Hotel Haus am See
E-Mail: mnrdgrppgmlcm Tel.: +43 6131 26634
Wohnmobilstellplätze gibt es ganz in der Nähe des Sicherheitstrainingslandeplatzes in Obertraun Winkl: