Groundhandling und Dünensoaring an der Küste Namibias.
Nambia
Die Dünen an Namibias Atlantikküste haben einzigartige Bedingungen zum Gleitschirmfliegen.
Die Sonne scheint jeden Tag, vom Meer bläst kontinuierlich Wind, die
lange Kette der Sanddünen ist hindernisfrei.
Die Flugschule Sky Club Austria ist seit 1998 der Spezialist für Paraglidingreisen nach Namibia.
Unsere Flugsafari "Groundhandling & Dünensoaring" ist für Paragleiter ein exklusiver Flugurlaub
der Superlative. Nirgendsonstwo kann ein Paragleiter Starten und Landen besser und schneller perfektionieren als hier.
Die Flugschule Sky Club Austria ist in Namibia offiziell konzessionierter Paragliding Tour Operator und wurde 2020 die erste, von der staatlichen Luftfahrtbehörde NCAA nach Qualitätssicherheitsmaßstäben geprüfte und bewilligte ARO für Paragliding. Sicherheit und Freiraum beim Groundhandling & Dünensoaring sind garantiert.
Politisch ist das Land stabil, die Unterkünfte haben europäischen Standard, das Essen ist ausgezeichnet, die Einheimischen sind freundlich und hilfsbereit. Idyllische Campingplätze, Gästefarmen und exklusive Lodges laden zu Ausflügen und Exkursionen ins Landesinnere. Das naturbelassene, weite Land mit Antilopen, Straußen, Nashörnern und Zebras macht jede Exkursion zu einem unvergleichlichen Abenteuer.
Entlang der B2 Road zwischen Swakopmund und Walfishbay liegen die Dünen des Longbeach. Sie befinden sich im Dorob Nationalpark und sind für die Flugschule Sky Club Austria behördlich bewilligte Trainingsbereiche für Paragleiter. Die Benützung als Fluggelände hat Walter Schrempf schon in den 90er Jahren in Zusammenarbeit mit den örtlichen Naturschutzbehörden ermöglicht. Für Paraglider sind sie der schönste Playground der Welt!
Perfekt Starten und Landen
Feinziele
*Seitwärts Aufziehen ist eine von Walter Schrempf in Namibia entwickelte Aufziehtechnik. Diese Technik ist Basis für Paragleiten an der Düne, ermöglicht aber auch in jedem Hangstartgelände ein kontrolliertes Aufziehen des Gleitschirmes. Das "Seitwärts Aufziehen" ist als "Cobrastart" weltweit bekannt geworden.
Groundhandling & Dünensoaring ist unsere klassische Namibia Safari und nach wie vor das größte Gleitschirmabenteuer der Gegenwart. Nirgendwo sonst kann ein Gleitschirmpilot mehr über Groundhandling lernen und ein so intensives Start-, Flug- und Landetraining absolvieren als in der Flugsafari Namiba. Zusätzlich erleben Sie im Lauf dieser Flugreise wunderbare Berge, Savannen, das Meer und sehen viele wilde Tiere Afrikas. Begleitpersonen sind herzlich willkommen, Sie genießen einen wunderbaren Urlaub.
Die ersten Tage der Flugsafari sind ein Intensivkurs für Groundhandling. Auch ein guter "Rückwärtsstarter" wird dabei feststellen, dass es im Sand und Wind Namibias noch Vieles zu lernen gibt.
Aufziehtechniken wie die Cobra, Hanglanden, Slippen, Groundspins, Ziellanden, ... Was auch immer jemand lernen oder verbessern will, hier ist es möglich! Die Rahmenbedingungen dazu sind perfekt und es steht ein in vielen Jahren entwickeltes, an die speziellen Bedingungen in Namibia angepasstes Trainingskonzept zur Verfügung, indem die einzelnen Bewegungsabläufe für Groundhandling bis ins kleinste Detail durchdacht sind und auch souverän vermitteln werden. Zusätzlich widmen wir auch speziell dem Ziellandetraining viel Aufmerksamkeit.
Zitat eines begeisterten Kursteilnehmers:"Ich war in den bekanntesten Groundhandlingkursen der Welt, das hier ist mit Abstand das Beste" (Dr. H. Schreiber). "Ich habe am heutigen Tag mehr gelernt als in den letzten 15 Jahren" (Conny, Gleitschirmfluglehrer).
Gelehrt und trainiert wird umsichtig in der von der Flugschule Sky Club Austria gewohnten Politik "kleiner Schritte". Der Erfolg im Spiel mit dem Wind kommt schnell und am Ende der Flugsafari hat der Gleitschirmsport wieder ein paar Piloten mehr, die auch bei starkem Wind elegant und sicher starten können. Geschickte Piloten sind von Anfang an jeden Tag viele Stunden in der Luft.
Allgemeine Informationen
Unsere Flugsafari im vergangenen Winter 2020/21 waren wie immer eine wunderschöne, unbeeinträchtigte Flugreise. Wer auch in Covidzeiten jeden Tag fliegen, Sonne und Lebensfreude tanken will, ist bei uns in Namibia nach wie vor am richtigen Platz!
Telefonvorwahl: 00264
www.namibia-tourism.comSwakopmund
Unsere Rundreisen sind komfortable Selbstfahrertouren mit jeweils 2 Personen
pro 4x4 Fahrzeug. Geschlafen wird im Dachzelt* auf gepflegten
Campsites, auf Wunsch aber auch gerne im Guesthouse (Aufpreis ab € 55.-
EZ / € 90.- DZ pro Nacht) oder in Luxuszimmern der Lodges (Kosten ca. €
100,- bis 250,- pro Nacht). Frühstück und Abendessen genießen Sie im
Restaurant der jeweiligen Unterkunft.
Leistungen:
Nicht im Preis inbegriffen: Unterkunft, Permits für Nationalparks, Frühstück, Abendessen, Sprit. Konsum für 8 Tage ca. € 300,-.
Teilnahmevoraussetzung: Jeweils eine Person mit internationalem Führerschein pro Fahrzeug.
* Dachzelte haben sich bewehrt. Sie sind mit komfortablen Matratzen ausgestattet, gut belüftet und schnell auf- bzw. abgebaut. Außerdem ist man flexibel!
Faszinierende Landschaft, Baden, Wüste, Tiere, Berge, Sternenhimmel, Lagerfeuer. In dieser Rundreise als Anschlusstour an die Flugsafari „Groundhandling & Dünensoaring“ steht das Abenteuer Afrika am Programm.
Die Rundreise Süd führt durch das Khomashochland, Hardapregion, Tsarisberge und in die Wüste Namib. Stationen sind ausgesuchte Highlights wie der Lake Oanob, eine der ältesten Guestfarmen in den Namib Naukluftbergen, Solitaire, der unvergleichbar schöne Naturpark Namib Rand, Duwisib Castle, Sesriem und Sossusvlei. In Sesriem bleiben Sie zwei Nächte. Zurück geht’s über den Spreetshoogtepass, vorbei am Gamsberg nach Windhuk. Die letzte Nacht verbringen Sie auf einer Mission in traumhafter Lage mit herrlichem Pool.
Eine komfortable Selbstfahrertour in den Norden. Namibias faszinierende Landschaft genießen, Tiere beobachten, ausgezeichnet essen, Namibia sehen und erleben.
Die Route der Rundreise Nord führt über Windhoek, Waterberg und Namutoni in den Ethosha Nationalpark. Die letzte Nacht verbringen Sie auf einer Lodge. Routenänderung in Abhängigkeit des Wasserstandes in der Etosha vorbehalten. Für weitere Details bitte anfragen.
Mit "Sesriem & Sossusvlei" bieten wir während der Flugsafari „Groundhandling & Dünensoaring“ einen grandiosen Ausflug zu den höchsten Dünen der Welt. Ausgehend von Swakopmund geht´s über Kuisebcanyon und Solitair (wo es den wohl berühmtesten Apfelkuchen gibt) nach Sesriem. Dort genießen wir von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang das Licht- und Farbenspiel der ältesten Wüste der Welt, besuchen den Sesriemcanyon und das Deadvlei. Übernachten werden kann wahlweise auf einer Campside mit Swimmingpool, oder komfortabel in der Lodge. Frühstück- und Abendbuffet mit kulinarischem Barbeque geniesen alle gemeinsam in der Sesriem Lodge. Die An-/Rückreise Swakopmund/Sesriem kann wahlweise im Auto (4x4) oder einem phantastischem Sightseeing Charterflug über Sossusvlei, Diamantenfelder, Schiffswracks der Skelettoncoast, Conceptionbay und Lange Wand erfolgen. An-/Rückreise mit Auto und Flugzeug für den Sesriem Trip kann auch kombiniert werden. Für weitere Details bitte anfragen.
*1) Gut und wichtig zu wissen: Unsere Reiseveranstalterhaftung schließt die gesamte Organisation der Reise, speziell auch die "Flugbetreuung beim Paragliding" bis € 1.5 Mio Versicherungsschutz je Teilnehmer ein. Ausgenommen sind reine Vermögensschäden.
Eine zusätzliche Vorschau und zugleich mentale Vorbereitung bieten wir mit den Videos "Flugsafari Namibia" und "Die Arbeit macht der Wind" (aus 2003) welches unser Trainingsprogramm für Groundhandling & Dünensoaring in Namibia zeigt. Kommentare und Eindrücke von Teilnehmern der Flugsafari Namibia finden Sie, wenn Sie im "Gästebuch" dieser Homepage blättern.
Wir wohnen in Swakopmund, einer freundlichen Kolonialstadt am Atlantik mit wunderschönen Häusern, unzähligen Shops und ausgezeichneten Restaurants. Unser Stützpunkt ist eine Ferienanlage in Strandnähe mit Rezeption, Bar, Restaurant und Grillplätzen. Die Zimmer sind komfortabel, führen in einen wundschönen, bunt bepflanzten Innenhof und werden täglich gereinigt. Das Frühstücksbuffet ist hervorragend. Der Ortskern ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Zumindest eine Nacht bleiben wir auf einer Lodge, Guestfarm, oder - bestens dazu ausgerüstet - auf einer der zauberhaften Campsites in der Wüste unter dem Sternenhimmel im Landesinneren.
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossene Paragleiterausbildung mit Paragleiterschein, deutscher A/B-Schein, Schweizer Brevet oder ähnlicher Fluglizenz eines anderen Landes, Teamgeist und die Fähigkeit zu Lachen, auch wenn beim Groundhandlingtraining der Sand in den Zähnen knirscht.
Flugausrüstung
Für das anfängliche Starkwindtraining stellen wir moderne Groundhandlingschirme zur Verfügung. Zusätzlich haben wir sehr gutmütige, speziell modifizierte Trainingsschirme vor Ort, mit denen die Basics des Groundhandlings besonders einfach zu erlernen sind.
Als Flugausrüstung ist für die Flugsafari "Grounghandling & Dünensoaring" in jedem Fall die eigene, moderne Flugsausrüstung mitzunehmen. Wir raten von ausgelutschten "Dünentüten" dringlich ab, da sowohl der Lernfortschritt als auch die Sicherheit enorm unter dem schlechten und alten Material leidet. Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, dass der Sand in Namibia dem Gleitschirmtuch nicht schadet, denn das Sandkorn der Namib ist absolut rund!
Es herrscht ausnahmslos Helmpflicht während der gesamten Praxis an der Düne!
Eine detaillierte Ausrüstungsliste senden wir mit der Buchungsbestätigung zu.
Versicherung, Lizenz und gültiger 2-Jahres Check
Mitzubringen ist der Nachweis einer gültigen Fluggerätehaftpflichtversicherung als Halter und Benutzer eines Paragleiters, die Fluglizenz sowie ein Nachweis über den gültigen Check des Paragleiters (Plakette im Schirm genügt).
Terminkalender Flugsafaris
Preise & Leistungen Flugsafari Namibia "Groundhandling & Dünensoaring"
Leistungen | Preise |
---|---|
| |
Flugsafari Namibia "Groundhandling und Dünensoaring" mit Unterkunft im Einzelzimmer | € 2.190,- |
Flugsafari Namibia "Groundhandling und Dünensoaring" mit Unterkunft im Doppelzimmer | € 2.090,- |
Verlängerungswoche "Groundhandling und Dünensoaring" mit Einzelzimmer (7 Nächte) | € 1.150,- |
Verlängerungswoche "Groundhandling und Dünensoaring" mit Doppelzimmer (7 Nächte) | € 1.050,- |
Begleitperson 1 Woche Begleitperson 2 Wochen Begleitperson 3 Wochen | € 590,- € 1.550,- € 2.190,- |
Rundreise 7 Tage (Nord oder Süd) bei einer Person pro Fahrzeug | € 1.090,- |
Rundreise 7 Tage (Nord oder Süd) bei 2 Personen pro Fahrzeug | € 890,- |
Frühbucher - Rabatt bei Buchung spätestens 4 Monate vor Reisebeginn | - € 100,- |
Reisestornoversicherung für Reiseteilnehmer (€ 3.000.- Reisepreis) | Individuell auf Anfrage |
*1) Wichtig zu wissen: Unsere Reiseveranstalterhaftung schließt die gesamte Organisation der Reise, speziell auch die "Flugbetreuung beim Paragliding" bis 1,5 Mio € Versicherungsschutz je Teilnehmer ein. Von der Haftung ausgenommen sind reine Vermögensschäden, z.B. aufgrund Wetter oder sonstiger Umstände/Ursachen für nicht fliegbare Tage. Bitte beachten, dass die Anreise vom Flughafen in Windhoek nach Swakopmund nicht im Reisepreis inkludiert ist. Wir organisieren dazu einen privaten Shuttlebus-Service ab Flughafen Windhoek bis zur Unterkunft in Swakopmund. | |
Anreise für alle Safaris
Aktuell fliegen wir mit Lufthansa/Eurowings, sie ist die einzige Fluggesellschaft, die Direktflüge anbietet. Flugdauer ist ca. 9 Stunden ab Frankfurt.
Abflug in Frankfurt ist an den genannten Reiseterminen jeweils am Sonntag Abend, Ankunft Montagfrüh in Windhoek International Airport Hosea Kutako. Rückflug ist jeweils am Samstagabend ab Windhoek um ca. 20.00 Uhr, Ankunft in Frankfurt am Sonntag früh um 5.35 Uhr.
Flug Frankfurt-Windhoek und Retour: wir helfen gerne bei der Buchung.
Flug Österreich-Frankfurt-Windhoek und Retour: wir helfen gerne bei der Buchung.
Sonstige Kosten: Können vor Ort in Namibdollar oder Euro bezahlt oder nachträglich per Rechnung von zuhause überwiesen werden.
Zusatzausflüge, die wir auf Wunsch gerne für Sie arrangieren sind...
Ausflüge mit Booten zu Robben-, Flamingo- und Delfin Kolonien € 50.—
Rundflüge, sogenannte Scenicflights am Abend mit Privatflugzeugen ab € 180.— pP
Anmeldung sollte möglichst 2 Monate vor Teilnahmebeginn erfolgen. Wir bestätigen den Kursplatz und übernehmen die gewünschten Reservierungen. Buchungen bis 4 Monate vor Reisebeginn belohnen wir mit € 100,- Frühbucherrabatt!
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine detaillierte Ausrüstungsliste und weitere Reiseinformationen zugesandt.
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Reiseinfos bezüglich Corona dem jeweiligen Auswärtigen Amt
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reisewarnungen/
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Unsere Safaris "Groundhandling & Dünensoaring Namibia" sowie die Rundreisen finden wie geplant statt.