Mo, 31. Mai 2021, 09:00 Uhr - Sa, 05. Juni 2021, 14:00 Uhr
Teil 3 der B-Schein Ausbildung. Theorie- und Praxisprüfung für die Überlandberechtigung (B-Schein) in Verbindung mit vielen Inputs unserer Fluglehrer sowie den ersten Streckenflügen!
Mo, 31. Mai 2021, 09:00 Uhr - Sa, 05. Juni 2021, 14:00 Uhr
Teil 2 der Ausbildung zum Paragleiterschein. Ziel ist das Aufbauen einer gefestigten Flugroutine durch eine hohe Anzahl an Flügen, Theorieeinheiten sind fix in das Kursprogramm verankert.
Do, 03. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 05. Juni 2021, 15:00 Uhr
Das Sky Club Austria Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten im Fluggelände Dachstein-Krippenstein am Hallstättersee, ist das am längsten bestehende Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten in Europa.
Mo, 07. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 12. Juni 2021, 14:00 Uhr
Teil 3 und damit Prüfungskurs zum Paragleiterschein/A-Schein. Ziel ist das Erlernen flugtechnischer Übungen und Manöver sowie die Vorbereitung und Ablegen der Theorie- und Praxisprüfung.
Mo, 07. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 12. Juni 2021, 14:00 Uhr
Teil 1 der B-Schein Ausbildung. Dieser Kurs ist die Grundlage für Paragleiten in thermischer Luft und damit für die Überlandberechtigung (B-Schein): Start- und Landetraining, Flugtechniktraining über Grund, Segeleinklapper und Abstiegshilfen über Wasser, Rettungsgeräte-Training im Simulator.
Do, 10. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 12. Juni 2021, 15:00 Uhr
Das Sky Club Austria Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten im Fluggelände Dachstein-Krippenstein am Hallstättersee, ist das am längsten bestehende Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten in Europa.
Mo, 14. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 19. Juni 2021, 14:00 Uhr
Entspannende Flugreise mit vielen verschiedenen Flugbergen rund um den Dachstein und in den Regionen Schladming-Dachstein und Salzkammergut. Umrahmt mit traditioneller Kulinarik, Ausflügen in die faszinierendsten Gegenden der Alpen und Tipps unserer Fluglehrer und Profipiloten.
Mo, 14. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 19. Juni 2021, 14:00 Uhr
Teil 2 der B-Schein Ausbildung: Optionale Fortbildung für schnellstmöglichen und sichersten Erfolg beim Thermikfliegen. Den bestmöglichen Startzeitpunkt erkennen, trainieren, den Aufwind zu zentrieren und versuchen, Maximalzeiten zu erfliegen.
Mo, 14. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 19. Juni 2021, 14:00 Uhr
Teil 1 der Ausbildung zum Paragleiterschein. Erlernen Sie die praktischen und theoretischen Grundkenntnisse unseres Flugsports und erleben Sie eine spannende Woche voller Flugspaß in der Region Schladming-Dachstein!
Do, 17. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 19. Juni 2021, 14:00 Uhr
Teil 1 der Ausbildung zum Tandemschein Paragleiter. In diesem dreitägigen Kurs werden angehende Tandempiloten in Theorie und Praxis Passagierflug eingewiesen. Dieser Kurs ist Voraussetzung zum Sammeln der Höhenflüge (Kurs: Tandemkurs Höhenflüge sammeln).
Do, 17. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 19. Juni 2021, 14:00 Uhr
Die schönsten Flugerlebnisse beginnen mit dem Aufstieg aus eigener Kraft. Das Ziel sind die freundlichsten Startplätze für Hike & Fly, die der FlyPark Dachstein zu bieten hat!
Do, 17. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 19. Juni 2021, 15:00 Uhr
Das Sky Club Austria Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten im Fluggelände Dachstein-Krippenstein am Hallstättersee, ist das am längsten bestehende Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten in Europa.
Mo, 21. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 26. Juni 2021, 14:00 Uhr
Kursvoraussetzung: Tandemkurs Einweisung Theorie und Praxis.
Hier werden die für die Tandemberechtigung Paragleiten gesetzlich vorgeschriebenen 15 Höhenflüge unter Aufsicht der Flugschule absolviert.
Mo, 21. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 26. Juni 2021, 14:00 Uhr
Teil 3 der B-Schein Ausbildung. Theorie- und Praxisprüfung für die Überlandberechtigung (B-Schein) in Verbindung mit vielen Inputs unserer Fluglehrer sowie den ersten Streckenflügen!
Mo, 21. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 26. Juni 2021, 14:00 Uhr
Teil 2 der Ausbildung zum Paragleiterschein. Ziel ist das Aufbauen einer gefestigten Flugroutine durch eine hohe Anzahl an Flügen, Theorieeinheiten sind fix in das Kursprogramm verankert.
Di, 22. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 26. Juni 2021, 15:00 Uhr
Das Sky Club Austria Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten im Fluggelände Dachstein-Krippenstein am Hallstättersee, ist das am längsten bestehende Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten in Europa.
Di, 22. Juni 2021, 09:30 Uhr - Sa, 26. Juni 2021, 15:00 Uhr
Steilspirale, Asymmetrische Spirale, Wingover, Fullstall, Flyback und SAT-Spirale sicher lernen mit Funkanweisungen von Profis - mit über 1000m Trainingshöhe über dem Hallstättersee!
Mo, 28. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 03. Juli 2021, 14:00 Uhr
Teil 3 und damit Prüfungskurs zum Paragleiterschein/A-Schein. Ziel ist das Erlernen flugtechnischer Übungen und Manöver sowie die Vorbereitung und Ablegen der Theorie- und Praxisprüfung.
Mo, 28. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 03. Juli 2021, 14:00 Uhr
Teil 1 der B-Schein Ausbildung. Dieser Kurs ist die Grundlage für Paragleiten in thermischer Luft und damit für die Überlandberechtigung (B-Schein): Start- und Landetraining, Flugtechniktraining über Grund, Segeleinklapper und Abstiegshilfen über Wasser, Rettungsgeräte-Training im Simulator.
Mo, 28. Juni 2021, 09:00 Uhr - Sa, 03. Juli 2021, 14:00 Uhr
Teil 1 der Ausbildung zum Paragleiterschein. Erlernen Sie die praktischen und theoretischen Grundkenntnisse unseres Flugsports und erleben Sie eine spannende Woche voller Flugspaß in der Region Schladming-Dachstein!
Do, 01. Juli 2021, 09:00 Uhr - Sa, 03. Juli 2021, 14:00 Uhr
Teil 1 der Ausbildung zum Tandemschein Paragleiter. In diesem dreitägigen Kurs werden angehende Tandempiloten in Theorie und Praxis Passagierflug eingewiesen. Dieser Kurs ist Voraussetzung zum Sammeln der Höhenflüge (Kurs: Tandemkurs Höhenflüge sammeln).
Do, 01. Juli 2021, 09:00 Uhr - Sa, 03. Juli 2021, 15:00 Uhr
Das Sky Club Austria Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten im Fluggelände Dachstein-Krippenstein am Hallstättersee, ist das am längsten bestehende Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten in Europa.
Mo, 05. Juli 2021, 09:00 Uhr - Sa, 10. Juli 2021, 14:00 Uhr
Entspannende Flugreise mit vielen verschiedenen Flugbergen rund um den Dachstein und in den Regionen Schladming-Dachstein und Salzkammergut. Umrahmt mit traditioneller Kulinarik, Ausflügen in die faszinierendsten Gegenden der Alpen und Tipps unserer Fluglehrer und Profipiloten.
Mo, 05. Juli 2021, 09:00 Uhr - Sa, 10. Juli 2021, 14:00 Uhr
Kursvoraussetzung: Tandemkurs Einweisung Theorie und Praxis.
Hier werden die für die Tandemberechtigung Paragleiten gesetzlich vorgeschriebenen 15 Höhenflüge unter Aufsicht der Flugschule absolviert.
Mo, 05. Juli 2021, 09:00 Uhr - Sa, 10. Juli 2021, 14:00 Uhr
Teil 2 der B-Schein Ausbildung: Optionale Fortbildung für schnellstmöglichen und sichersten Erfolg beim Thermikfliegen. Den bestmöglichen Startzeitpunkt erkennen, trainieren, den Aufwind zu zentrieren und versuchen, Maximalzeiten zu erfliegen.
Mo, 05. Juli 2021, 09:00 Uhr - Sa, 10. Juli 2021, 14:00 Uhr
Teil 2 der Ausbildung zum Paragleiterschein. Ziel ist das Aufbauen einer gefestigten Flugroutine durch eine hohe Anzahl an Flügen, Theorieeinheiten sind fix in das Kursprogramm verankert.
Di, 06. Juli 2021, 09:00 Uhr - Sa, 10. Juli 2021, 15:00 Uhr
Das Sky Club Austria Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten im Fluggelände Dachstein-Krippenstein am Hallstättersee, ist das am längsten bestehende Sicherheitstrainingscenter für Gleitschirmpiloten in Europa.
Di, 06. Juli 2021, 09:30 Uhr - Sa, 10. Juli 2021, 15:00 Uhr
Steilspirale, Asymmetrische Spirale, Wingover, Fullstall, Flyback und SAT-Spirale sicher lernen mit Funkanweisungen von Profis - mit über 1000m Trainingshöhe über dem Hallstättersee!
Mo, 12. Juli 2021, 09:00 Uhr - Sa, 17. Juli 2021, 14:00 Uhr
Teil 3 und damit Prüfungskurs zum Paragleiterschein/A-Schein. Ziel ist das Erlernen flugtechnischer Übungen und Manöver sowie die Vorbereitung und Ablegen der Theorie- und Praxisprüfung.
Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos, Analysewerkzeuge, Newsletter-Modul und Informationen zur Region. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen. DatenschutzImpressum