Ganz besonders wird in unserem Notfallsplan und den darin zur Anwendung kommenden Schnellabstiegsverfahren und Techniken berücksichtigt, dass der Mensch für G-Belastungen grundsätzlich nicht geschaffen ist.
In Bezug auf die Steilspirale gehen wir deshalb einen neuen Weg.
Anstelle extremer Steilspiralen* lernen wir unseren Kursteilnehmern, wie man kontrollierte Steilspiralen fliegt, ohne in eine "extreme" Steilspirale mit hoher G-Belastung abzukippen. Wir lehren G-Belastungen beim Spiralen zu vermeiden! Die dazu erforderliche Flugtechnik ist einfach erlernbar und kann mit allen modernen Gleitschirmen und Gurtzeugen kontrolliert geflogen werden.
Zusammengefasst: Unter Beachtung der in unserem Sicherheitstraining gelernten Schnellabstiegsverfahren kommt jeder Gleitschirmpilot auch ohne hohe G-Belastung selbst aus großer Höhe schnell und sicher herunter!
Bild: Neuer Weg in der Steilspirale - durch kontrollierte Spiraltechnik lassen sich hohe G-Kräfte vermeiden. Walter Schrempf / Advance Omega 8