Kopfleiste überspringen

Seminar - Spiralen

Dynamik kontrollieren 

Anstelle extremer Steilspiralen lernen wir unseren Kursteilnehmern, wie man kontrollierte Steilspiralen fliegt, ohne in eine "extreme" Steilspirale mit hoher G-Belastung abzukippen und wie man blitzschnell aus einer extremen oder stabilen Steilspirale herauskommt.

Weiteres lehren wir G-Belastungen beim Spiralen zu vermeiden und vermitteln dazu spezielle Techniken für G-Kraft reduziertes Spiralen! Die dazu erforderliche Flugtechnik ist einfach erlernbar und kann mit allen modernen Gleitschirmen und Gurtzeugen kontrolliert geflogen werden.

Schnellabstiegs- und Notverfahren

Für den Schnellabstieg in Notsituationen  vermitteln wir in diesem Seminar und in jedem Sicherheitstraining ein 3 Phasen Notverfahren, welches auch PilotInnen sicher umsetzen können, die nicht spiralen wollen oder können.  Mit dem von diesem aus 3 Phasen bestehenden Schnellabstiegsverfahren kommt jeder Gleitschirmpilot auch ohne hohe G-Belastung selbst aus großer Höhe schnell und sicher herunter!


Steilspiralen lernen - wir gehen einen eigenen, erfolgreichen Weg.

Spiralen, speziell die Steilspirale gilt unter den Gleitschirmpiloten als der effizienteste Schnellabstieg. Aber wegen der dabei auftretenden Dynamik ist Spiralen ein anspruchsvolles Flugmanöver an welches man sich nur langsam und möglichst unter fachkundiger Anleitung herantasten sollte. 

Kursablauf

  • Freitag - Samstag praktisches Spiraltraining mit Videoauswertung. Trainingsende Samstag ca. 16.00 Uhr
  • Sonntag ist Ausweichmöglichkeit für einen ausgefallenen Schlechtwettertag


Kursort & Treffpunkt

Preis/Leistung

Leistungen

  • Spiraltraining über dem Hallstättersee mit Funkeinweisung
  • Flugbetreuung am Start- und Landeplatz
  • Automatic-Schwimmweste
  • Rettungsbootsdienst
  • Taxidienst zur Seilbahn

Preis

1 Tag € 160,-
1 Tag für SCA Clubmitglieder € 140,-


2 Tage € 260,- 
2 Tage für SCA Clubmitglieder 240,-

Teilnahmevor­raus­setz­ungen & Kursziel

Teilnahmevorraussetzungen

  • Eigene, haftpflichtversicherte & zugelassene Flugausrüstung
  • Sicherheitstraining

Kursziel Sie beherrschen die Steilspirale als effiziente Abstiegshilfe. Sie können die Steilspirale perfekt ein- und ausleiten und kontrolliert über einen längeren Zeitraum abspiralen.

Piloten die Steilspiralen kontrolliert ein- und ausleiten können, haben im Rahmen des  Sicherheitstrainings Gelegenheit auch die SAT Spirale zu lernen. 

Für die SAT-Spirale empfehlen wir aber grundsätzlich den Freestyle/Acrobasiskurs.

Datenschutzhinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos, Newsletter-Modul, Buchungs-Modul und Informationen zur Region. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.
Datenschutz     Impressum