Kolumbien ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika. Sie grenzt sowohl an den Pazifischen Ozean als auch an das Karibische Meer und auf dem Festland an Panama, Venezuela, Brasilien, Peru und Ecuador. Der Landesname ist von Christoph Kolumbus abgeleitet.
In der Nähe von Medellín gibt es etwa 10 verschiedene Fluggebiete die bekannt sind, vor allem in Richtung Cali, wo 2011 der Streckenflug Weltcup stattgefunden hat. Das bekannteste Fluggebiet Medellíns liegt jedoch gleich neben der Stadt. Nach dem Start in San Felix, etwa 15 Kilometer von dem Zentrum entfernt, geniesst man Flüge der besonderen Art; oft herrscht eine potente Thermik welche an einen schönen Alpen Frühlingstag erinnert. Diese vermischt sich mit dem dynamischen Aufwind welcher vor allem am späteren Nachmittag einsetzt und die Thermik abends schlussendlich komplett ablöst. So kann man einen super Flugtag mit ruhigem Soaren im laminaren Aufwind ganz gemütlich ausklingen lassen.
Auch die Kultur bleibt nicht zu kurz. Flugpausen werden mit Ausflügen in die Nähere Umgebung und den Besonderheiten dieser Region ausgefüllt.
Wir wohnen in 3 und 4 * Hotels mit europäischem Standard, Einzel/Doppelzimmer mit eigenem Bad, Frühstück, Aufenthalsraum, WLAN
Das Poblado Viertel, in dem wir uns bewegen werden ist auch Nachts noch sehr sicher. Landesteile, wo man ohne Guide nicht hinsollte, werden auf unseren Reisen natürlich vermieden.
Weitere Infos telefonisch unter +43-3685-22333 oder office@skyclub-austria.at und mit der Anmeldung
27.12.2014-11.1.2015
Flugverbindungen empfohlen, auf Wunsch buchen wir es gerne:
Flug ab Frankfurt über Bogota nach Medellin. Abholung vom Flughafen.
Flugpreis auf Anfrage.
Einreisebestimmungen: aus Europa kein Visum Pflicht, Reisepass mit mindestens 6 Monate Gültigkeit. Impfungen empfohlen: Hepatitis A/B. Am besten beim örtlichen Tropeninstitut erfragen.
Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Es gibt viele Ausflugsziele, die wir besuchen, in den Hotels sind schöne Swimmingpools und tagsüber können sie herrlich wandern gehen oder die alten Dörfer anschauen, während die Piloten in der Luft unterwegs sind.