Motorfliegen – Soaren – Ewiglang tief fliegen - Butterweiche Soaringwinde ausnutzen – Kulinarik geniessen
Ungarn ist bekannt von seiner Gastfreundschaft, und das werden wir von Anfang an zum Spüren bekommen! Gleich bei der Ankuft erwartet uns ein traditionell zuberichtetes Rindsgulasch an unseren Ausgangspunkt im Donauknie! Neben den langen Motorflügen über ewig lange Felder, Flüsse und Seen werden wir bei geeignetem Wind die niedrige aber lange Soaringhügel der Ungarn ausprobieren. Im Plan ist eine Rundreise durch die schönsten Ecken von Ungarn. Donauknie und Budapest, Eger und die Puszta und Balaton mit der wunderschönen Vulkan-Landschaft am Nordufer. Tagsüber bemühen wir uns Flugmöglichkeiten zu organisieren und am Abend erwartet uns die ungarische Küche mit ihren Spezialitäten. Geplant ist vor jeder Landschaft wo wir sind eine Landschafttypische Weinkostprobe zu geniessen. Mögliche Ausweichprogramme sind Reiten, Bogenschiessen, Stadtrundfahrten, Motordrachenfliegen, Motorbootfahren und Segeln (mit einheimischen Kapitänen). Untergebracht werden wir in Pensionen und Appartement mit Komfortzimmern, wahlweise im Ez oder Dz.
Ablauf
Anreise
Charter- oder Linienflug nach Budapest oder Pkw, oder ab Moosheim mit dem Flugschulbus.
Treffpunkt
Bei Selbstanreise nach Vereinbarung, bei Mitfahrt ab Moosheim jeweils am Anreisetag um 8.00 Uhr in Moosheim bei der Flugschule.
Motorparagleiten in Ungarn.
Kursvoraussetzung: Motorschein
Leistungen |
Preis |
---|---|
|
€ 450,- |
SCA Clubpreis |
€ 410,- |
03.10.2020 - 10.10.2020
Unterkünfte sind Hotels/Gasthöfe oder Pensionen mit Komfortzimmer
Buchung
Wir ersuchen um Buchung bis 6 Wochen vor Reisebeginn. Hier finden Sie die Online Anmeldekarte.
Mit der Anmeldung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste mit Packvorschlägen.
Veranstalter
Flugschule/Reisebüro Sky Club Austria
Sky Club Austria
Moosheim 113, A-8962 Michaelerberg +43 3685 22333
office@skyclub-austria.at
Buchung Tandemflüge: +43 699 12 33 22 11